Grün und digital

Arbeitsgemeinschaft Digitales und Medien

Nächstes Präsenz Treffen

im März beim Europakongress der BAGn

17.-19.3.2023 in Berlin

Themen u.a.: 

In Workshops Schwerpunkte der BAGn fürs Europawahlprogramm erarbeiten

 

 

 

 

Unsere Arbeit

Grüne Denkfabrik und programmatische Parteiarbeit

Vernetzung der Aktivitäten und Beschlüsse aus den Ländern und Europa

Grüne Positionen formulieren, fördern und kommunizieren

Unsere Themen

Chancen und Herausforderungen in der digitalen GesellschaftInternet, digitale Kommunikation, KI, IoT, digitale öffentliche Verwaltung

klassische Medien: Radio, Fernsehen, Streaming Dienste, Film, Zeitungen

Bei uns immer wieder in der Diskussion

Datenschutz, Open Data, Breitband, 5G, Open Government,Smart Home, Smarte Stadt, Vernetzte MobilitätUrheberrecht, Leistungsschutzrecht, Medienkompetenz

Organisation

Ordentliche Mitglieder der BAG sind die Delegierten aus denLandesarbeitsgemeinschaften und den Landtagsfraktionen, sowie aus der Bundestags- und Europafraktion

Treffen

3-4 mal im Jahr an wechselnden Orten dazwischen Diskussionen zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen übers Netz
Organisiert durch das Sprecher*innenteam